Die bekannteste Großveranstaltung der ICEJ ist die christliche Konferenz zum Laubhüttenfest, die jedes Jahr im Herbst in Jerusalem stattfindet. Im Rahmen dieser einwöchigen Feier wurde die ICEJ im Jahr 1980 gegründet. Darüber hinaus ist die Botschaft jedoch das ganze Jahr lang auf verschiedensten Ebenen national und international tätig.
Jeden Monat besuchen leitende Mitarbeiter des ICEJ-Teams in Jerusalem Gemeinden und Konferenzen in aller Welt, um dort über die aktuelle Lage Israels und Gottes Pläne für sein Volk und die Nationen der Erde zu berichten. Gleichzeitig organisieren die Zweigstellen der ICEJ zahlreiche Informationsveranstaltungen, Solidaritätskundgebungen, Konzerte und Diskussionsrunden, welche die Ortsgemeinden herausfordern, auf lokaler Ebene Israel zu unterstützen, Solidarität gegenüber den jüdischen Gemeinden zu zeigen und den stetig steigenden Antisemitismus zu bekämpfen.
In Israel selbst organisiert die Botschaft Empfänge für Besuchs- und Reisegruppen, Vorträge, Gesprächsabende, Lehrseminare und Gebetstreffen. Diese zeigen die verschiedenen Aspekte des vielfältigen Dienstes der ICEJ, mit dem Ziel, Israel zu trösten und die Nationen über die bedingungslose Unterstützung von Millionen Christen weltweit zu informieren.
Weitere Projekte der Botschaft:
-
Jährliche Laubhüttenfestfeier – Schließen Sie sich tausenden von Christen aus 70 Nationen an, um eine Woche lang den Gott Israels in Jerusalem zu feiern.
-
Arise - Tour für junge Erwachsene – Entdeckt zusammen mit vielen jungen Erwachsenen Israel!
-
Projekt- & Begegnungsreise - Kommen Sie mit nach Israel und sehen Sie, was Ihre Spenden bewirken! Bei unseren Besuchen der ICEJ-Projekte im Land begegnen wir vielen Israelis.
-
Laden Sie einen unserer ICEJ-Referenten in Ihre Gemeinde ein.