-
Rund 120 Israelfreunde sind Ende Juni in Stuttgart zu einem Gebetsmarsch mit anschließender Gebetsversammlung auf dem Stauffenbergplatz beim Mahnmal für die Opfer des Holocaust...
-
In Jerusalem gibt es viele verschiedene Lehr- und Lernansätze für die rund 280.000 Schüler der Stadt, die je nach Herkunft zumeist entweder auf Hebräisch oder auf Arabisch...
-
Rund 700 Israelfreunde haben am Samstag vor Ort in Stuttgart und per Livestream an der Israel-Konferenz der Internationalen Christlichen Botschaft Jerusalem (ICEJ) teilgenommen. Gottfried Bühler...
-
Lange Zeit warteten Schalom Stamberg und seine Frau Zelda sehnsüchtig darauf, in das neue Gebäude unseres einzigartigen Heims für Holocaustüberlebende in Haifa einzuziehen. Leider...
-
Die Mitarbeiterinnen des häuslichen Pflegeprogramms der ICEJ kümmern sich liebevoll um ältere kranke oder behinderte Einwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion, darunter viele...
-
Die Geschichte der Bnei-Menasche-Juden beginnt im Jahr in 732 v. Chr., als das Assyrische Reich den Stamm Manasse und andere israelitische Stämme gefangen nahm und sie im Gebiet des heutigen...
Commentary