Das ICEJ-Hilfsteam besuchte umgehend den Ort des schlimmsten Einschlags in Bat Yam, südlich von Tel Aviv, wo acht Menschen starben, als ein direkter Raketeneinschlag die gesamte Seite eines zwölfstöckigen Gebäudes zerstörte und 75 umliegende Wohnkomplexe schwer beschädigte. Meine Kollegin Nicole Yoder und ihr Team sind erfahrene Entwicklungshelfer, die im Laufe der Jahre schon viele Katastrophengebiete gesehen haben, aber was sie in Bat Yam vorfanden, war schockierend. Überall sahen sie ausgebrannte Häuser, Trümmerhaufen und zerstörte Autos.
Allein durch die gewaltige Raketenexplosion in Bat Yam wurden etwa 2.300 Israelis obdachlos, darunter viele ältere Ehepaare, zahlreiche Kinder und eine große Zahl Neueinwanderer, die kaum Unterstützung haben.
Die ICEJ hat sich verpflichtet, die dringendsten Nöte dieser vertriebenen Familien zu lindern und ihnen Kleidung, Lebensmittel, Medikamente, Windeln und Hygieneartikel zur Verfügung zu stellen. Nach der Versorgung mit dem Nötigsten werden wir uns darauf konzentrieren, die Kinder bei der dringend benötigten Traumabehandlung zu unterstützen. Wir werden auch anderen vertriebenen Familien in ganz Israel helfen, aber wir brauchen Ihre Hilfe!
Bitte helfen Sie uns, diesen mittellosen israelischen Familien zu zeigen, dass Christen ihre wahren Freunde sind. Viele haben durch die Raketen alles verloren. Mit Ihrer Spende für unseren Fonds „Israel in Not“ können wir diesen obdachlosen Familien Gutscheine für den Kauf von Lebensmitteln, Kleidung und anderen lebenswichtigen Dingen zur Verfügung stellen und den Kindern Sommer-Therapiecamps und andere wichtige Traumabehandlungen anbieten. Bitte spenden Sie noch heute.
Und lasst uns weiter für Israel beten, das sich von diesem schweren Konflikt erholt und versucht, die Kämpfe im Gazastreifen endlich zu beenden und die letzten Geiseln nach Hause zu bringen. Ich möchte Sie ermutigen, an unserem täglichen Weltgebetstreffen online teilzunehmen, bei dem Hunderte Christen jeden Tag zusammenkommen, um für Israel und die Region zu beten. Ich freue mich darauf, Sie dort zu sehen.
Wir ermutigen Sie auch, sich unserer Jesaja-62-Gebetsgruppe anzuschließen und vor Ort oder per ZOOM an unserem Gebet teilzunehmen. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 2. Juli statt. Mehr Infos und Zugänge hier.
Schließen Sie sich auch gerne unseren Online-Gebetstreffen an. Im bisherigen Rhythmus immer am Montag, Mittwoch und Freitag Abend um 19.30 Uhr. Mehr Infos und Zugänge hier.