

Von:
ICEJ-Nachrichtenredakion
Nach dem Bericht einer syrischen Oppositionsgruppe vom Dienstag hat die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) mindestens 90 Einwohner assyrisch-christlicher Dörfer im Nordosten Syriens entführt. Am Montag berichteten die Vereinten Nationen, dass viele der Handlungen des IS im benachbarten Irak aller Wahrscheinlichkeit nach "Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Völkermord" darstellten. Unterdessen diskutieren Abgeordnete in Washington einen Antrag von US-Präsident Barak Obama auf ein erneutes Mandat, mit militärischer Gewalt gegen den IS vorzugehen. Die französische Marine hat mittlerweile ihren Flugzeugträger Charles de Gaulle in den Persischen Golf verlegt, um an Luftschlägen gegen IS-Positionen im Irak teilzunehmen.