Change Region:Germany

Coronavirus: Schutz für Holocaustüberlebende

ICEJ hilft in der Corona-Krise

DruckversionSend by email
Posted on: 
16 Mär 2020
Coronavirus: Schutz für Holocaustüberlebende

Im Haifa-Heim der ICEJ für bedürftige Holocaustüberlebende leben viele hochbetagte Bewohner. In der derzeitigen Corona-Krise gehören sie aufgrund ihres hohen Alters und schwächeren Immunsystems zu den besonders gefährdeten Personen. Yudit Setz, unsere ICEJ-Koordinatorin für das Haifa-Heim, und ihr Team, zu dem auch vier freiwillige Helferinnen aus Deutschland gehören, haben sich mit viel Umsicht auf die sich verschärfende Lage vorbereitet. In der letzten Zeit haben sie darauf geachtet, öffentliche Orte wie z.B. Läden zu meiden, um für diese Zeit bereit zu sein.

Foto: ICEJ, Unsere Altenpflegerin Natalia misst den Blutdruck eines Heimbewohners

Liebevolle Fürsorge

„Gott hat die ICEJ in vergangenen Krisenzeiten bereits viele Male berufen, ein helles Licht zu sein und auf besondere Weise Ermutigung und Trost zu spenden. Die Mitglieder unseres ICEJ-Teams im Haifa-Heim arbeiten am engsten mit den Bewohnern zusammen. Diese Kontakte sind für die Bewohner besonders wichtig. Deshalb haben wir mit unserem Team bereits letzte Woche strikte Regeln aufgestellt, damit wir das Leben unserer Bewohner nicht gefährden und in den kommenden Wochen in der Lage sein werden, weiterhin für sie zu sorgen“, berichtet Yudit Setz. „Inzwischen essen die Überlebenden nicht mehr gemeinsam im Speiseraum, sondern in ihren eigenen Wohnungen. Sie dürfen derzeit keine Besucher von außerhalb empfangen, auch keine Familienmitglieder und täglich nur einen kleinen Spaziergang die Straße entlang machen. Unser Team ist mit dafür verantwortlich, ihnen dreimal am Tag ihre Mahlzeiten zu bringen. Wir kümmern uns in dieser schwierigen Zeit auch um ihre medizinischen und emotionalen Bedürfnisse. Für viele ist das Schlimmste in dieser Krise das Alleinsein.“

Freundliche Begegnungen

Aus diesem Grund ist der tägliche Besuch unserer Altenpflegerin Natalia Ochs, die den Blutdruck und die Temperatur der Bewohner misst und mit ihnen über ihr allgemeines Befinden spricht, sehr wichtig. Unsere Physiotherapeutin Debora Wanner setzt ihre Arbeit ebenfalls fort und behandelt jeden Bewohner einzeln. Unsere anderen Helfer kümmern sich um die Wäsche, kleine Reparaturen und nehmen sich Zeit für ein Gespräch mit den Heimbewohnern bei einer Tasse Kaffee. Das bedeutet ihnen in dieser Zeit sehr viel! „Heute Morgen habe ich Mania besucht“, erzählt Yudit. „Sie hat strahlend gelächelt und war glücklich, mit mir reden zu können. Bei ihrem Morgenspaziergang hatte sie zwei weitere Bewohner getroffen und sich eine Weile mit ihnen auf eine Bank gesetzt und unterhalten. Begeistert erzählte Mania mir, dass dies ein so schönes Erlebnis war, dass sie Zuhause angekommen eine kleine Geschichte über diese morgendliche Begegnung schrieb.“

Hilfe für Bedürftige

Neben Holocaustüberlebenden helfen wir gemeinsam mit Haifa-Heim Direktor Schimon Sabag von unserer Partnerorganisation „Helfende Hände“ auch bedürftigen Israelis in Haifa, die wegen der Corona-Krise ihre Häuser nicht verlassen können. Sehen Sie hier ein Video, wie verschiedene Lebensmittel in Kartons gepackt und unter Sicherheitsvorkehrungen an bedürftige und zumeist ältere Menschen in Haifa ausgeliefert werden. Die Worte „Toda raba!“ (Vielen Dank!) sind immer wieder von den dankbaren Empfängern zu hören.

Umsichtig für unsere geliebten Haifa-Heim-Bewohner und andere hilfsbedürftige Israelis zu sorgen ist eine große Verantwortung, aber auch ein Vorrecht, das der Herr uns in diesen Zeiten gibt.

Bitte unterstützen Sie uns

Bitte erwägen Sie eine Gabe, damit wir denen helfen und sie versorgen können, die ihr Haus zurzeit nicht verlassen dürfen. Wir wollen sicherstellen, dass diese Familien und ältere Menschen Lebensmittel und andere notwendige Artikel erhalten, während sie darauf warten, dass diese gesundheitliche Bedrohung vorübergeht. Danke, dass Sie an Israel denken, während auch Ihre eigene Nation gegen die Bedrohung des Coronavirus kämpft. Als Verwendungszweck bitte „ICEJ-Hilfsfonds für Israel“ angeben, herzlichen Dank!

Zum Spendenportal

ICEJ Deutschland

IBAN: DE63 5206 0410 0004 0202 00

BIC: GENODEF1EK1

 

ICEJ Österreich

IBAN: AT34 2032 0174 0070 0370

BIC: ASPKAT2LXXX

 

ICEJ Schweiz

Bankverbindung: Postkonto 60-719578-3

IBAN: CH44 0900 0000 6071 9578 3

 

Bitte betet mit uns für folgende Anliegen:

Gesundheit und Stärkung: Beten wir, dass alle Bewohner und Mitarbeiter des Haifa-Heimes gesund und wohlauf bleiben, trotz zusätzlicher Belastung und Aufgaben. Bitten wir um Kraft und Stärke für die kommenden Wochen und dass die Eindämmung des Virus in Israel und weltweit schnell gelingt.

Einheit: Lasst uns beten, dass unser ICEJ-Team vor Ort in Einheit untereinander sowie mit den israelischen Mitarbeitern zusammenarbeiten und die Liebe Gottes weitergeben kann. Bitten wir, dass sie ein helles Licht inmitten von Unsicherheit und Angst sind und Freundlichkeit und Ruhe verbreiten können.

 

Share this: