
Auch in Israel mussten Schüler während des Corona-Lockdowns wochenlang von zu Hause aus lernen. Für Kinder aus benachteiligten Familien in Ma’ale Adumim bei Jerusalem war es besonders schwer, als ihre Schule geschlossen wurde. Sie konnten nicht mehr am Unterricht teilnehmen, da ihre Familien keinen Computer hatten. So blieben sie hinter ihren Klassenkameraden zurück, die zu Hause online lernen konnten.
Foto: ICEJ, Nicole Yoder übergibt Computer an Familien in Ma’ale Adumim.
Hilfe für 69 Familien
Ein Projekt des israelischen Bildungsministeriums sollte sicherstellen, dass alle Kinder Zugang zu einem Computer haben. Teilnehmende Städte mussten einen Beitrag zum Kauf der Computer für bedürftige Familien in ihrer Stadt leisten und auch die Familien mussten eine kleine Summe beisteuern. In Ma’ale Adumim hatten 75 Familien Anspruch auf diese Hilfe, vor allem Familien von Einwanderern und Alleinerziehenden. Für sie ist es generell schwierig, kleine Beträge für Schulbücher und Freizeitaktivitäten aufzubringen, geschweige denn anteilig für einen Computer zu zahlen, trotz des angebotenen Sonderpreises. Die Stadt bat die Internationale Christliche Botschaft Jerusalem (ICEJ) um Hilfe und wir konnten schnell reagieren und Computer für 69 Familien kaufen.
Ende Juli übergab Nicole Yoder, ICEJ-Vizepräsidentin für Soziales und Alijah, die Computer an einige Schüler. Aufgrund der Corona-Regeln konnte sie nur drei der 69 Familien treffen. Ma‘ ale Adumims Bürgermeister Benny Kashriel dankte der ICEJ und ihren Freunden und Unterstützern weltweit für ihre tatkräftige Hilfe und Freundschaft in diesen schwierigen Zeiten. Durch die Unterstützung der ICEJ wurden in den letzten Monaten auch viele Senioren in seiner Stadt mit warmen Mahlzeiten versorgt.
Große Dankbarkeit
„Mir fehlen die Worte, das ist eine riesige Hilfe für uns“, staunte Ayala*, eine äthiopisch-israelische Mutter, dankbar. Meital*, alleinerziehende Mutter von drei Kindern, berichtete, es sei sehr schwer allein für alle zu sorgen. „Niemals hätten wir einen Computer kaufen können.“ Ihre Tochter Batya* meinte freudestrahlend: „Ich werde viele Dinge am Computer lernen, auch Englisch.“ Jede dieser Familien erhielt zudem einen Internetanschluss und eine Bedienungsanweisung. Damit haben diese Familien eine Fülle neuer Möglichkeiten.
Es sei inspirierend, dass viele Israelis ihr Wissen, ihre Begabungen und Energie einsetzten, um anderen während der Corona-Bedrohung zu helfen, erklärte Nicole Yoder. „Computer zur Verfügung zu stellen ist eine Möglichkeit für Christen, in der Corona-Krise zu helfen und jungen Israelis die Fortsetzung ihrer Schulbildung in dieser herausfordernden Zeit zu ermöglichen.“
Vielen Dank, dass Sie uns helfen, benachteiligte Familien zu unterstützen und in die Zukunft Israels zu investieren. Wenn Sie weiterhin praktische ICEJ-Hilfsprojekte fördern wollen, bitte als Verwendungszweck „Zukunft und Hoffnung“ angeben, herzlichen Dank!
* Namen geändert
ICEJ Deutschland
IBAN: DE63 5206 0410 0004 0202 00
BIC: GENODEF1EK1
ICEJ Österreich
IBAN: AT34 2032 0174 0070 0370
BIC: ASPKAT2LXXX
ICEJ Schweiz
Bankverbindung: Postkonto 60-719578-3
IBAN: CH44 0900 0000 6071 9578 3
Wort aus Jerusalem - kostenlos abonnieren
Abonnieren Sie unsere kostenlose Zeitschrift "Wort aus Jerusalem" (6 Ausgaben im Jahr) mit tiefgehender Bibellehre und interessanten Artikeln und Berichten aus Israel. Zur Anmeldung.